Zugtrupp

Einheit

 

Zugtrupp (kurz: ZTr)

 

Zugführer

 

Lennart Christoph

 

Zugtruppführer

 

n/a

 

Aufgaben

 

Die Aufgaben des Zugtrupps umfassen die Führung und Koordination des Einsatzes vor Ort sowie die Kommunikation mit anderen Einsatzkräften und den Verantwortlichen der Einsatzleitung. Der Zugtrupp stellt die Verbindung zwischen der Einsatzleitung und den Einsatzkräften vor Ort her und koordiniert die Einsätze im Rahmen des Katastrophenschutzes.

 

Der Zugtrupp ist mit speziellen Einsatzfahrzeugen ausgestattet, die mit moderner Kommunikationstechnik und Lagekarten ausgestattet sind. Auf diese Weise kann der Zugtrupp den Einsatz schnell und effektiv koordinieren und eine schnelle Hilfeleistung sicherstellen. Der Zugtrupp ist in der Lage, Einsätze im In- und Ausland zu übernehmen und arbeitet eng mit anderen Einheiten des THW, Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten zusammen.

 

Zu den spezifischen Aufgaben des Zugtrupps gehören die Erkundung des Schadensortes, die Organisation und Koordination des Einsatzes sowie die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten des THW und anderen Einsatzkräften. Der Zugtrupp ist auch für die Führung der THW-Helferinnen und -Helfer sowie für die Sicherstellung einer reibungslosen Logistik vor Ort verantwortlich.

 

Kontakt